MSWB wird neues Mitglied der Wissensfabrik

Wir freuen uns, als Mitteldeutsche Stiftung für Wissenschaft und Bildung Teil des Netzwerkes der Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. zu sein!

Als Mitglied der Wissensfabrik engagieren wir uns für die Förderung der MINT-Bildung insbesondere in Sachsen. Die Wissensfabrik ist ein bundesweites Netzwerk von rund 130 Unternehmen und Stiftungen unterschiedlicher Branchen und Größen sowie zahlreichen Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, gemeinsam das Interesse von Kindern und Jugendlichen an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern. Dazu werden praxisnahe und kostenlose Bildungsprojekte an Schulen durchgeführt.

Mit unserer Kooperation fördern wir innovative Bildungsprojekte an sächsischen Gymnasien und Schulen mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer zu begeistern.

Die gezielte Förderung von praxisnahen und innovativen MINT-Projekten in der Schule ist essenziell, um Schüler*innen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Darüber hinaus trägt die MINT-Förderung dazu bei, dem Fachkräftemangel in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen entgegenzuwirken. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Innovationskraft, die durch MINT-Kenntnisse gestärkt wird. Als Mitteldeutsche Stiftung für Wissenschaft und Bildung freuen wir uns, die Projekte der Wissensfabrik zu unterstützen und in Sachsen aktiv zu begleiten“, so Mandy Baum, Leitung Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung.

Andere Artikel

MSWB fördert KOWID-Studie zur kommunalen Energieversorgung

Im Jahr 2024 förderte die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung die Studie „Transformation der kommunalen Energieversorgung – Ziele, Herausforderungen und Perspektiven der kommunalen Wärmeplanung“ des KOWID (Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e. V. an der Universität Leipzig).

Mehr lesen