Theorie trifft Praxis: Studierende entwickeln Kommunikationskampagnen für die MSWB

Im Sommersemester 2025 nutzten zwei Projektgruppen des Master-Studiengangs Communication Management an der Universität Leipzig die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung als Praxisbeispiel im Rahmen des Seminars „Kampagnen und Konzeptionstechnik“. Ziel der Zusammenarbeit war die Entwicklung von Kommunikationskampagnen, um sowohl die Bekanntheit des Deutschlandstipendiums als auch die Wahrnehmung der Stiftung als bildungsfördernde Institution zu stärken. 

Beide Gruppen setzten sich intensiv mit der Aufgabenstellung auseinander und entwickelten eigene Perspektiven sowie kreative Ansätze für ihre Kampagnen. Die zentralen Botschaften sprechen für sich: 

Kampagne A: Volle Energie für dein Studium
Kampagne B: Talente fördern. Osten stärken.

Darüber hinaus zeigten die Studierenden großes Interesse an den kommunikativen Rahmenbedingungen von Non-Profit-Organisationen und an den spezifischen Herausforderungen der Stiftungslandschaft in Mittel- und Ostdeutschland. 

Wir als Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung blicken mit großer Wertschätzung auf die Zusammenarbeit zurück, nehmen viele frische Impulse mit und freuen uns, zugleich praxisnahe Einblicke und Empfehlungen weitergegeben zu haben. 

Andere Artikel

MSWB beim Universitätsball Leipzig

Auch in diesem Jahr war die VNG- Stiftung und die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft & Bildung beim Universitätsball Leipzig vertreten. Unter dem Motto „Leipzig: Exzellent!“ versammelten sich Studierende, Dozenten und Partner in der Kongresshalle am Zoo zu einem festlichen Abend.

Mehr lesen

Willkommen im Team

Wir freuen uns sehr, dass Lena Schwinger seit 1. Juli das Team der VNG-Stiftung und der Mitteldeutschen Stiftung Wissenschaft & Bildung bereichert.

Mehr lesen