Was fördern wir?

Wissenschaft

Ein wesentlicher Fokus der Stiftungsaktivitäten liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Austausches in den Gebieten Energiewende und Umweltschutz.

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung engagiert sich insbesondere für die Förderung von fachspezifischen Studien sowie den Austausch in Transferprogrammen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. 

Darüber hinaus ist der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft von zentraler Bedeutung, daher wirkt die Stiftung in regionalen Arbeitsgruppen mit – wie die AG Wissenschaft der Metropolregion Mitteldeutschland.

Bildung

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung setzt sich für die Unterstützung von Studierenden in der Region Mitteldeutschland ein. 

Durch Partnerschaften mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen erleichtert die Stiftung den nahtlosen Übergang vom Campus ins Berufsleben und macht es für Studierende attraktiv, auch nach dem Studium in der Region zu verbleiben.

Die Stiftung vergibt in diesem Rahmen zum Beispiel jährlich Deutschlandstipendien für junge Studierende, fördert vielfältige Studiengänge und beteiligt sich in einer Vielzahl an Formaten des Wissensaustausches.

Gründerszene

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung fördert das SpinLab in Leipzig, ein exzellenter Accelerator, wo Businessideen verfeinert und „geschliffen“ werden, so dass aus einer Idee ein tragender Business Case wird. Das SpinLab wird durch die Stiftung in der Klasse Energie unterstützt und kann durch die Förderung, jungen Gründern erfahrene Mentoren zur Seite stellen.

Zukunftmission Bildung - wir sind dabei!

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung unterstützt die „Zukunftsmission Bildung“ des Stifterverbandes. Gute Bildung ist der nachhaltig wertvollste Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, der Demokratie und einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft. VNG AG und die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung unterstützen gemeinsam mit den im Vorstand des Stifterverbandes engagierten Unternehmen die Gemeinschaftsinitiative „Zukunftsmission Bildung“. 

Ziel ist es, ein zukunftsfähiges Bildungssystem zu gestalten, das schnell mehr Menschen mit den notwendigen Kompetenzen aus- und weiterbildet.
Lehrkräftemangel bekämpfen, Bildungspotenziale heben, Fachkräfte sichern und Zukunftskompetenzen fördern: für diese gewaltigen Herausforderungen in der Schul- und Hochschulbildung gestaltet die „Zukunftsmission Bildung“ Lösungswege. 

Um unser Bildungssystem wirkungsvoll zu verbessern, werden private Anstrengungen gebündelt und die Zusammenarbeit mit Politik und Bildungseinrichtungen gesucht.

Wissenschaft

Ein wesentlicher Fokus der Stiftungsaktivitäten liegt auf der Förderung des wissenschaftlichen Austausches in den Gebieten Energiewende und Umweltschutz.

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung engagiert sich insbesondere für die Förderung von fachspezifischen Studien sowie den Austausch in Transferprogrammen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. 

Darüber hinaus ist der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft von zentraler Bedeutung, daher wirkt die Stiftung in regionalen Arbeitsgruppen mit – wie die AG Wissenschaft der Metropolregion Mitteldeutschland.

Bildung

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung setzt sich für die Unterstützung von Studierenden in der Region Mitteldeutschland ein. 

Durch Partnerschaften mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen erleichtert die Stiftung den nahtlosen Übergang vom Campus ins Berufsleben und macht es für Studierende attraktiv, auch nach dem Studium in der Region zu verbleiben.

Die Stiftung vergibt in diesem Rahmen zum Beispiel jährlich Deutschlandstipendien für junge Studierende, fördert vielfältige Studiengänge und beteiligt sich in einer Vielzahl an Formaten des Wissensaustausches.

Zukunftmission Bildung - wir sind dabei!

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung unterstützt die „Zukunftsmission Bildung“ des Stifterverbandes. Gute Bildung ist der nachhaltig wertvollste Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, der Demokratie und einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft. VNG AG und die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung unterstützen gemeinsam mit den im Vorstand des Stifterverbandes engagierten Unternehmen die Gemeinschaftsinitiative „Zukunftsmission Bildung“. 

Ziel ist es, ein zukunftsfähiges Bildungssystem zu gestalten, das schnell mehr Menschen mit den notwendigen Kompetenzen aus- und weiterbildet.
Lehrkräftemangel bekämpfen, Bildungspotenziale heben, Fachkräfte sichern und Zukunftskompetenzen fördern: für diese gewaltigen Herausforderungen in der Schul- und Hochschulbildung gestaltet die „Zukunftsmission Bildung“ Lösungswege. 

Um unser Bildungssystem wirkungsvoll zu verbessern, werden private Anstrengungen gebündelt und die Zusammenarbeit mit Politik und Bildungseinrichtungen gesucht.

Unsere Hochschulpartner

Gründerszene

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung fördert das SpinLab der HHL Leipzig Graduate School of Management, ein exzellenter Accelerator, wo Businessideen verfeinert und „geschliffen“ werden, so dass aus einer Idee ein tragender Business Case wird. Das SpinLab wird durch die Stiftung in der Klasse Energie unterstützt und kann durch die Förderung, jungen Gründern erfahrene Mentoren zur Seite stellen.