Kooperation mit HHL Leipzig Graduate School of Management zur Förderung der Gründerszene und Vielfalt in der Region

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung schließt mit der HHL Leipzig Graduate School of Management eine Kooperation für die Start-up-Förderung im HHL Digital Space und die Einführung des „International Women in Business “-Stipendiums. Durch diese gemeinsamen Aktivitäten mit der HHL will die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung das Unternehmertum in der Region stärken und einen Beitrag zur Chancengleichheit und Vielfalt leisten.

Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung beteiligt sich künftig an regionalen Netzwerktreffen des Frühphaseninkubators „Digital Space“ der HHL, wie zum Beispiel dem HHL UnternehmerInnen-Tag und an Schlüsselveranstaltungen des 12-Wochen-Inkubationsprogramms. Das „International Women in Business”-Stipendium der HHL und Mitteldeutschen Stiftung umfasst vier Stipendien für den Master in Management an der HHL und richtet sich an internationale Studentinnen.

Tobias Dauth, Rektor und Kaufmännischer Geschäftsführer der HHL: „Unsere gemeinsame Ausrichtung und komplementären Stärken machen die HHL und die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung der VNG zu idealen Partnern bei der Förderung von Unternehmertum, Talenten und Vielfalt in der Region. Wir freuen uns, dass wir im Rahmen dieser Kooperation unsere Kräfte bündeln.“

„VNG und die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung haben sich zum Ziel gesetzt, die Region Sachsen zu stärken und das Unternehmertum in der Region zu fördern. Dafür ist die HHL als wichtige internationale Ideenschmiede, die junge Talente bestens ausbildet, der idealer Partner. Wir sind stolz darauf, die HHL bereits seit vielen Jahren mit konkreten Stipendien und Projekten zu unterstützen. Dabei ist uns insbesondere das Internationale Women in Business-Stipendium wichtig. Es ermöglicht talentierten jungen Frauen ein Studium an der HHL und damit eine exzellente akademische Weiterbildung.“ so Bodo Rodestock, Vorstand VNG AG

 „Die Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung schließt mit der HHL eine Kooperation zur gezielten Unterstützung junger Talente, um Innovation und Unternehmertum in der Region Sachsen weiter auszubauen. Dies tun wir konkret über Projekte der HHL, die sich dem Thema Unternehmertum widmen und auch mit der Vergabe von Stipendien.“ so Mandy Baum, Leitung Stiftungen der VNG AG

Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow: „Hier kommen zwei starke Partner zusammen, die gemeinsam viel bewegen. Diese Kooperation zwischen der HHL und der Mitteldeutschen Stiftung ist ein gutes Beispiel dafür, wie akademische Institutionen und Stiftungen gemeinsam einen Beitrag zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Freistaats leisten. Durch die gezielte Förderung von Gründungsideen und internationalen Talenten schaffen wir ein dynamisches Umfeld, das den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen bereichert.“

Weitere Informationen hier lesen.

Andere Artikel